Hämorrhoiden Behandlung Operation wie lange krank?

Eine Hämorrhoiden-Operation erfordert eine gewisse Erholungszeit, doch wie lange ist man wirklich krankgeschrieben? In diesem Artikel gehen wir auf die Dauer der Arbeitsunfähigkeit, die vollständige Heilung und Unterschiede zwischen den OP-Methoden ein. Zudem klären wir, wann Sport, Sitzen und Autofahren wieder möglich sind und welche Maßnahmen helfen, den Heilungsprozess zu beschleunigen. Abschließend werden mögliche Komplikationen besprochen, die die Genesung verzögern können.
Dr. med. univ. Lukas Heschl

Autor

Dr. med. univ. Lukas Heschl

Inhaltsverzeichnis

Wie lange ist man nach einer Hämorrhoiden-Operation krankgeschrieben?

Die Dauer der Krankschreibung hängt von der OP-Methode und der individuellen Heilung ab.

Wann kann man nach einer Hämorrhoiden-OP wieder arbeiten?

Der Wiedereinstieg ins Berufsleben hängt stark von der individuellen Heilung und der Art der Tätigkeit ab.

Wie lange dauert die vollständige Heilung nach einer Hämorrhoiden-OP?

Die Heilungsdauer hängt von der gewählten OP-Methode ab.

Gibt es Unterschiede in der Genesungszeit je nach OP-Methode?

Ja, verschiedene Verfahren haben unterschiedliche Heilungszeiten.

Wie lange sollte man nach einer Hämorrhoiden-OP keinen Sport treiben?

Sportliche Aktivitäten sollten erst nach vollständiger Heilung wieder aufgenommen werden.

Wann kann man nach einer Hämorrhoiden-OP wieder normal sitzen?

Sitzen kann nach einer Hämorrhoiden-OP unangenehm sein.

Welche Faktoren beeinflussen die Heilungsdauer nach einer Operation?

Die Geschwindigkeit der Heilung hängt von mehreren Faktoren ab.

Wie kann man die Heilung nach einer Hämorrhoiden-OP beschleunigen?

Es gibt einige Maßnahmen, die helfen, den Heilungsprozess zu unterstützen.

Wann darf man nach einer Hämorrhoiden-OP wieder Auto fahren?

Autofahren sollte erst wieder aufgenommen werden, wenn das Sitzen keine starken Schmerzen mehr verursacht und keine Schmerzmittel eingenommen werden.

Welche Komplikationen können die Genesung verzögern?

In seltenen Fällen kann es nach der Operation zu Komplikationen kommen.

Wie lange ist man nach einer Hämorrhoiden-Operation krankgeschrieben?

Die Dauer der Krankschreibung hängt von der Methode der Hämorrhoiden-OP und der individuellen Heilung ab. In der Regel gilt:

Operationsmethode

Krankschreibung

Gummibandligatur

1–3 Tage

Sklerosierung (Verödung)

2–4 Tage

Stapler-Hämorrhoidektomie (Longo)

5–10 Tage

HAL-RAR-Methode

7–14 Tage

Offene Hämorrhoidektomie (Milligan-Morgan)

14–21 Tage

Je nach Beruf kann sich die Krankschreibung verlängern. Büroangestellte können oft schneller wieder arbeiten, während körperlich arbeitende Personen länger pausieren müssen.

Hämorrhoiden Behandlung Operation wie lange krank Zeit

Wann kann man nach einer Hämorrhoiden-OP wieder arbeiten?

Der Wiedereinstieg ins Berufsleben hängt stark von der individuellen Heilung nach der Hämorrhoiden-OP und der Art der Tätigkeit ab.

  • Büroarbeit: Nach 5–10 Tagen möglich, wenn das Sitzen keine starken Beschwerden verursacht.

  • Körperlich anstrengende Berufe: Eine Pause von 2–4 Wochen ist ratsam, da schweres Heben und längeres Stehen den Heilungsprozess behindern können.

  • Selbstständige und Personen ohne Krankschreibung: Sollten die ersten Tage besonders vorsichtig sein und nur leichte Tätigkeiten ausführen.

Wie lange dauert die vollständige Heilung nach einer Hämorrhoiden-OP?

Die Heilungsdauer hängt von der gewählten Methode der Hämorrhoiden-OP ab. Während minimal-invasive Verfahren wie die Gummibandligatur oder HAL-RAR eine Heilung innerhalb von 2–3 Wochen ermöglichen, dauert es bei einer offenen Hämorrhoidektomie bis zu 6 Wochen, bis alle Beschwerden abgeklungen sind.

  • Woche 1: Starke Schmerzen, erste Wundheilung beginnt.

  • Woche 2-3: Schmerzen nehmen ab, Stuhlgang normalisiert sich.

  • Woche 4-6: Endgültige Heilung, gelegentlich noch leichte Beschwerden möglich.

Lesen Sie hier auch mehr im Blogpost zu Erfahrungen einer Hämorrhoiden-OP.

Gibt es Unterschiede in der Genesungszeit je nach OP-Methode?

Ja, verschiedene Verfahren der Hämorrhoiden-OP haben unterschiedliche Heilungszeiten:

Operationsmethode

Schmerzen (Skala 1-10)

Heilungsdauer

Gummibandligatur

2/10

1–2 Wochen

Sklerosierung

2/10

1–2 Wochen

HAL-RAR-Methode

4/10

2–3 Wochen

Stapler-Hämorrhoidektomie (Longo)

5/10

3–4 Wochen

Offene Hämorrhoidektomie (Milligan-Morgan)

8/10

4–6 Wochen

Patienten mit schwereren Hämorrhoiden (Hämorrhoiden Grad 3 oder Hämorrhoiden Grad 4) haben in der Regel eine längere Heilungszeit. Lesen Sie hier auch mehr zu den Stadien des Hämorrhoidalleidens. Finden Sie weiterführende Information im Blogpost rund um die Symptome von Hämorrhoiden, wie Juckreiz, Brennen, Schwellungen, Schmerzen oder gar Blutungen.

Wie lange sollte man nach einer Hämorrhoiden-OP keinen Sport treiben?

Sportliche Aktivitäten sollten erst nach vollständiger Heilung wieder aufgenommen werden.

Sportart

Wiedereinstieg nach

Spazierengehen

2–5 Tage

Leichtes Yoga

1–2 Wochen

Schwimmen

3 Wochen (Wunde muss geschlossen sein)

Joggen

3–4 Wochen

Krafttraining & Gewichtheben

5–6 Wochen

Radfahren & Reiten

6 Wochen oder mehr

Besonders starkes Pressen und schweres Heben sollten vermieden werden, um Rückfälle zu verhindern. Finden Sie auch umfassende Informationen im Blogpost zu vorbeugenden Maßnahmen bei Hämorrhoiden

Hämorrhoiden Behandlung Operation wie lange krank Sitzen

Wann kann man nach einer Hämorrhoiden-OP wieder normal sitzen?

Sitzen kann nach einer Hämorrhoiden-OP unangenehm sein. In den ersten Tagen ist es ratsam, auf der Seite oder leicht nach vorne geneigt zu sitzen, um den Druck auf den After zu verringern. Nach 1–2 Wochen können die meisten Patienten wieder normal sitzen. Ein weiches Kissen oder ein Hämorrhoiden-Sitzring kann helfen.

Welche Faktoren beeinflussen die Heilungsdauer nach einer Operation?

Die Geschwindigkeit der Heilung nach einer Hämorrhoiden-OP hängt von mehreren Faktoren ab:

  • OP-Methode: Minimal-invasive Eingriffe heilen schneller.

  • Ernährung: Ballaststoffreiche Kost (Obst, Gemüse, Vollkornprodukte) verhindert Verstopfung.

  • Flüssigkeitszufuhr: Mindestens 2 Liter Wasser täglich unterstützen die Verdauung.

  • Stuhlgang: Zu starkes Pressen vermeiden, ggf. Stuhlweichmacher verwenden.

  • Bewegung: Sanfte Bewegung fördert die Durchblutung und Wundheilung.

  • CANNEFF® SUP Zäpfchen: CANNEFF® SUP Zäpfchen können Entzündungen reduzieren und die Heilung beschleunigen.

Wie kann man die Heilung nach einer Hämorrhoiden-OP beschleunigen?

Es gibt einige Maßnahmen, die helfen, den Heilungsprozess nach einer Hämorrhoiden-OP zu unterstützen:

Maßnahme

Wirkung

Ballaststoffreiche Ernährung

Fördert eine weiche Stuhlkonsistenz

Ausreichend Wasser trinken

Unterstützt den Stuhlgang

Sitzbäder (Kamille, Eichenrinde)

Entzündungshemmend, beruhigend

CANNEFF® SUP Zäpfchen

Anwendung von CANNEFF® SUP Zäpfchen fördert die Heilung, reduziert Beschwerden

Vermeidung von schwerem Heben

Reduziert Druck auf den After

Bewegung (Spazierengehen)

Fördert die Durchblutung

Hämorrhoiden Behandlung Operation wie lange krank Auto fahren

Wann darf man nach einer Hämorrhoiden-OP wieder Auto fahren?

Autofahren sollte erst wieder aufgenommen werden, wenn das Sitzen nach der Hämorrhoiden-OP keine starken Schmerzen mehr verursacht und keine Schmerzmittel eingenommen werden. Dies ist meist nach 7–14 Tagen der Fall. Für längere Fahrten empfiehlt es sich, alle 30–60 Minuten Pausen einzulegen und kurz aufzustehen.

Welche Komplikationen können die Genesung verzögern?

In seltenen Fällen kann es nach der Operation zu Komplikationen kommen:

Komplikation

Mögliche Symptome

Nachblutungen

Hellrotes Blut im Stuhl oder auf dem Toilettenpapier

Infektionen

Rötung, Schmerzen, Fieber

Analstenose (Narbenverengung)

Probleme beim Stuhlgang

Stuhlinkontinenz

Unkontrollierter Stuhlabgang

Analthrombose

Schmerzhafte, harte Knoten im Afterbereich

Sollten starke Blutungen, Fieber oder anhaltende Schmerzen auftreten, ist ein Arztbesuch erforderlich. Die Heilungsdauer nach einer Hämorrhoiden-OP hängt stark von der Methode und individuellen Faktoren ab. Während minimal-invasive Eingriffe eine schnelle Genesung ermöglichen, dauert die Erholung nach einer offenen OP mehrere Wochen. Eine gesunde Ernährung, Sitzbäder und CANNEFF® SUP Zäpfchen können die Heilung unterstützen und Beschwerden lindern. Lesen Sie hier auch mehr zu diversen Therapieansätzen im Blogpost zur Behandlung von Hämorrhoiden. Der Blogpost zum Arztbesuch bei Hämorrhioden informiert umfassend rund um Diagnose und Untersuchungen.

Zurück zum Blog
Dr. med. univ. Lukas Heschl

Dr. med. univ. Lukas Heschl

Facharzt für Allgemeinmedizin

Dr. med. univ. Lukas Heschl ist Allgemeinmediziner. Nach Abschluss des Studiums der Humanmedizin im Jahr 2013, ist Dr. med.univ. Lukas Heschl bereits seit 2017 als praktizierender Allgemeinmediziner um das Wohl seiner PatientInnen bemüht. 2019 wurde er Partner in der Landarztpraxis in Oed, Niederösterreich. Als erste Ansprechperson für alle medizinischen Anliegen zählt Dr. med.univ. Lukas Heschl auf innovative Behandlungsmethoden, wie CANNEFF Medizinprodukte gegen Entzündungen und zur Verbesserung der Schleimhautregeneration im Intimbereich.